• Zwischen Schreibschrift und ChatGPT. Wie wir Leistung in der Grundschule neu bewerten

    Ein Beitrag zur Blogparade #kAIneEntwertungNeulich saßen meine Viertklässler mit dem Tablet in der Hand im Fobizz-KI-Tool. Ein Kind fragte neugierig: „Warum haben Ritter eigentlich Burgen gebaut?” Die KI antwortete prompt mit einer strukturierten Erklärung zu Schutz, Macht und Verteidigung.Das Kind hakte sofort nach: „Das verstehe ich noch nicht, erklär mir das so, dass ich es…

  • Prozessorientierte Bewertung: Ein Schritt in die Zukunft – und weg von alten Strukturen?

    Heute haben wir uns intensiv mit der prozessorientierten Bewertung auseinandergesetzt und begonnen, erste Kriterien für ein Bewertungsraster zu formulieren. Es ging darum, festzulegen, wie man diese Bewertung in der Praxis umsetzen könnte, und während dieses Prozesses sind wir auf einige weitreichende Gedanken und Herausforderungen gestoßen. Warum braucht es eigentliche eine prozessorientierte Bewertung? Bereits Hattie und…