Phase 1: Geschlossene Lernaufgaben – Sicherheit schaffen und SRL sichtbar machen

Warum geschlossene Aufgaben der ideale Ausgangspunkt sind
Warum das Sichtbarmachen gerade bei geschlossenen Aufgaben so wirksam ist
Vom Abarbeiten zum Lernen mit Absicht
Wie wir diesen Perspektivwechsel anstoßen können

Phase 2: Teilweise geöffnete Lernaufgaben – Verantwortung teilen und Strategien anwenden

Warum diese Phase wichtig ist

Phase 3: Offene Lernaufgaben – Selbststeuerung vertiefen und Vertrauen entwickeln

Warum diese Phase wichtig ist
Wie kann das stattfinden?

Phase 4: Lernkultur der Selbstregulation – Wenn SRL zum Alltag wird

Warum diese Phase entscheidend ist

Wie kann das stattfinden?

Fazit: Sichtbar machen – Verantwortung teilen – Vertrauen geben


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert